Achtung, Studierende! Wir bieten zwei spannende studentische Arbeiten an!

Das BlitzLab bietet zwei Optionen für Studierende, die sich für zukunftsorientierte Batterietechnologien begeistern. Unser Fokus liegt auf der Silizium-Anode in Lithium-Ionen-Batterien (LIB) - einer Innovation, die die Energieeffizienz signifikant erhöht und Ladezeiten drastisch verkürzt. Dabei gibt es jedoch Herausforderungen, wie die Volumenänderung während des Ladezyklus und die Stabilisierung der festen Elektrolytschnittstelle…

0 Kommentare

Start des neuen Batterie-Projektes FKLiB!

Wir freuen uns, die Einführung unseres neu geförderten Projekts FKLiB bekannt zu geben! Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen des VIP+-Programms finanziert und konzentriert sich auf die Entwicklung von integrierten Hochleistungs-Feststoff-Li-Ionen-Batterien. VIP+ steht für "Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung" und ermöglicht es uns, bei BlitzLab am HZDR, unsere innovativen…

0 Kommentare

Neue Anlage für das BlitzLab

Nach dem ersten Planungstreffen gemeinsam mit der Direktorin des ZeHS, Barbara Abendroth, erfolgte letzten Mittwoch die Anlieferung. Wir sind sehr dankbar für die neue Anlage, die es uns künftig ermöglicht, Substrate mit Abmessungen von bis zu 120cm*120cm zu blitzen. Die ersten Projekte zur Nutzung der FLA RTP 1200 im Bereich Recycling…

Kommentare deaktiviert für Neue Anlage für das BlitzLab
Read more about the article Neue Anlage für das BlitzLab
Dr. Björn Wolf, HZDRi (3.vl), Dr. Barbara Abendroth, ZeHS, (4.vl), Stephan Krüger, BlitzLab (5.vl) sowie weitere Partner

BlitzLab Vortrag bei der SENSORxDISRUPT 2022 in Chemnitz

Sensor:Disrupt 2022 Morgen findet in Chemnitz die #SENSORxDISRUPT 2022 stat. Unser BlitzLab Innovationsmanager Stephan Krüger ist dieses Jahr mit einem Beitrag dabei. Als Speaker wird er um 12:10 Uhr seinem Pitch, zu Impedance BioCHIPs zum verdünnungsfreien Zählen von Zellen und zur Bestimmung der Vitalität, halten. Gern steht er im Anschluss…

Kommentare deaktiviert für BlitzLab Vortrag bei der SENSORxDISRUPT 2022 in Chemnitz